Nachruf der Berrgettung Wattens & Umgebung:
Am 25. Dez. 2018 verstarb unser Bergrettungskamerad im 80. Lebensjahr.
Alois Strasser "Luis"
Luis war von 1962 bis 2014 als aktiver Bergretter in der Ortsstelle Wattens &. Umgebung tätig.
Über zwei Jahrzehnte war Luis als Einsatzleiter in der Ortsstelle bei schwierigen Einsätzen aktiv – besonders in Erinnerung geblieben sind der Sucheinsatz 1970 nach vermissten Bergkameraden des Alpenvereins Wattens am Piz Morteratsch in der Bernina-Gruppe und der mehrtägige Berge- u. Rettungseinsatz 1979 zweier Kletterer an der Lalidererspitze im Karwendel bei winterlichsten Bedingungen.
Luis war ein exzellenter Kletterer und konnte viele zu seiner Zeit sehr schwierige Klettertouren im Karwendel, Wetterstein, Wilden Kaiser aber auch in den Dolomiten durchführen. In seiner aktiven Kletterzeit hat er zudem mehrfach mit erfolgreichen Begehungen aufwarten können: Zweitbegehung des Rieser Dachl‘s in der Lamsen, der Comici an den Drei Zinnen und noch einige mehr.
Er hatte die seltene Gabe auch noch nach Jahren oder Jahrzehnten die Schlüsselstellen der gemachten Touren sehr detailgenau zu schildern, die Bewegungsabläufe zu erzählen bzw. wusste er noch wo die Hacken steckten oder sich der ein oder andere Griff befand. Zu seinen Spezialitäten gehörten Seilquergänge, die er mit Leidenschaft schildern konnte.
Um‘s mit seinen Worten zu sagen: „alle Ehre“
Wir bedanken uns für seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Ortsstelle, wir werden Luis ein ehrendes Andenken bewahren.
Bergkameraden und Freunde der Bergrettung Wattens &. Umgebung, HG-Wattens und ÖAV Wattens
Andreas Schwaiger/Ortsstellenleiter